Kontrollierte Wohnraumlüftung – Der besondere Wohnkomfort
Dank dem fortschreitenden Fachwissen in der Baubrache sind Neubauten und Klimahäuser nahezu luftdicht, was natürlich einen sagenhaften Energiesparwert zur Folge hat. Allerdings stellt sich nun das Problem der sachgemäßen und für die Gesundheit so wichtigen Belüftung. Mit einem kurzen Öffnen der Fenster ist es da meist nicht getan! Ein ausgeklügeltes Belüftungssystem versorgt das ganze Haus mit Frischluft und schafft somit eine gesunde und behagliche Wohnatmosphäre.
Luftdichte Klimahäuser – effizienter Luftaustausch mit Feuchtigkeitsregulierung
Gerade in luftdichten Klimahäusern ist eine durchdachte und effiziente Lüftung unumgänglich. Dabei spielt die Frischluftzufuhr auch bei der Feuchtigkeitsregulierung eine maßgebende Rolle. Dank intelligenter Feuchtigkeitsrückgewinnung werden im ganzen Wohnbereich optimale Lebensbedingungen erzielt.
Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung = Energiesparen
Die kontrollierte Wohnraumbelüftung ist in drei Bereiche unterteilt: Die Außenluftzufuhr bringt frische Luft in das System, die nach einer Filterung in den zweiten Bereich geleitet wird. Die sogenannten Zuluftbereiche sind beispielsweise Wohn- und Schlafzimmer. Die Luft wird über die Abluftbereiche wie Bad und Küche in einen Wärmeaustauscher geführt, der die Wärme der Abluft an die frische Zuluft abgibt. Dadurch sparen Sie einen großen Anteil an Energiekosten, da die Energieersparnis um ein Vielfaches höher ist als der benötigte Strom für die Lüftungsanlage. Von der Beratung bis zur Installation stehen wir Ihnen in unserem Installateur und Hydrauliker-Betrieb in Kiens / Pustertal gerne zur Seite!